Privacy Policy
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, DSG, TKG 2003). In der gegenständlichen Datenschutzbestimmung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website bzw. im Zuge der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen:
1. Geheimhaltung personenbezogener Daten:
Personenbezogene Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zur Vertragsabwicklung erhoben und verarbeitet. Jegliche darüber hinausgehende Nutzung, die nicht auf Basis berechtigter Interesse im Sinne des Artikel 6 Abs. 1 lit f DSGVO im Einklang mit dem Datenschutzgesetz gerechtfertigt ist, findet nur mit Ihrer Zustimmung nach vorheriger Information statt. Sie können jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen (zB: per Mail an office@rentsales.com). Das Recht zur Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung bleibt davon unberührt.
II.1) Betroffenenrechte
Sie haben diverse gesetzlich geregelte Rechte hinsichtlich der von Ihnen bekanntgegebenen bzw. von uns genutzten personenbezogenen Daten, welche überblicksmäßig lauten wie folgt:
- Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO): Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir für Sie personenbezogene Daten verarbeiten; ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf damit verbundene Informationen.
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen; dies gilt auch für die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
- Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO): Sie können von uns verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die hierfür im Gesetz vorgesehenen Gründe vorliegen (zB. Ihre personenbezogenen Daten sind für den Zweck, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die in Artikel 18 DSGVO aufgezählten Voraussetzungen gegeben sind (beispielsweise die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten wird bestritten oder wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig ist und wir lehnen dennoch die Löschung der personenbezogenen Daten ab).
- Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten (Artikel 19 DSGVO): Soweit möglich oder mit einem verhältnismäßigen Aufwand verbunden, teilen wir als Verantwortliche allen Empfängern, denen Ihre personenbezogene Daten offen gelegt wurden, mit, wenn die personenbezogenen Daten berichtigt oder gelöscht oder in irgendeiner Form eingeschränkt werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereit gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten; weiters haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. Dieses Recht steht Ihnen aber nur dann zu, wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit a oder Artikel 9 Abs. 2 lit a DSGVO) oder auf einem Vertrag (Artikel 6 Abs. 1 lit b DSGVO) beruht und die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
- Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dieses Recht kann jedoch genau wie alle anderen betroffenen Rechte durch diverse Rechtsvorschriften der Europäischen Union sowie der einzelnen Mitgliedsstaaten, somit auch innerstaatlich, beschränkt werden (beispielsweise Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen).
- Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
II.2) Ausübung Ihrer Rechte:
Um die angeführten Rechte ausüben zu können, müssen Sie uns persönlich, telefonisch oder schriftlich informieren:
Rentsales GmbH, Welser Straße 42, 4060 Linz / Leonding
Telefon: +43 720 229923; Mail: office@rentsales.com
Beachten Sie, dass wir Ihren Rechten lediglich dann nachkommen können, wenn wir Ihre Identität zweifelsfrei feststellen können, bzw. in Bezug auf Berichtigungen, wenn geeignete Nachweise vorgelegt werden, die eine Berichtigung rechtfertigen.
II.3) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Wenn Sie die Meinung vertreten, dass die Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder wir Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzen, haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu erheben. Wenn Sie Ihre Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Österreich einbringen wollen, richten Sie diese an:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1080 Wien
- Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Rentsales verarbeitet die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihnen Zugang zu besonderen Informationen unseres Unternehmens zu geben und um mit Ihnen im Rahmen der Geschäftsbeziehung in Kontakt zu treten.
Alleine durch den Besuch unserer Website, werden personenbezogene Daten von uns erhoben. Es handelt sich dabei um Daten (zB. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, etc.), die vom Browser an unseren Server übermittelt werden.
Sobald wir mit Ihnen in eine Geschäftsbeziehung treten, werden in der Regel weitere personenbezogene Daten verarbeitet (Name, Adresse, etc.). Jene Daten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der für uns geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Sofern für die Vertragserfüllung notwendig, werden Ihre personenbezogenen Daten nach vorheriger Information an unsere Partnerunternehmen (LeadEngine GmbH, SalesFactory GmbH, Sales Performance GmbH) weitergegeben, und erklären Sie hierfür Ihre Zustimmung. Abgesehen von der Notwendigkeit für eine Vertragserfüllung wird dies auch zu dem Zweck durchgeführt, um Ihnen aus deren Geschäftsbereichen Informationen zukommen zu lassen. Da wir mit den besagten Partnerunternehmen über ein gemeinsames Kundenverwaltungsprogramm verfügen, können alle diese Unternehmen wechselseitig auf die personenbezogenen Daten einzelner Kunden eines anderen Unternehmens zugreifen. Sollte dies für die Vertragserfüllung nicht notwendig sein, kein berechtigtes Interesse mehr existieren und schließlich von Ihnen nicht mehr geduldet werden, so haben Sie das Recht, diesen übergreifenden Zugriff abzulehnen bzw. zu widerrufen.
Auch haben unsere Franchise-Partner außerhalb Österreichs die Möglichkeit, auf unsere Kundenverwaltung zuzugreifen und können somit personenbezogene Daten von Ihnen einsehen. Dies zu denselben Zwecken wie oben beschrieben. Wiederum gilt, dass Sie sich unter den oben genannten Gründen gegen eine solche Datenverbreitung aussprechen können.
Ihre personenbezogenen Daten werden jedoch in den oben angeführten Datenverarbeitungen nicht in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss gem. Artikel 45 DSGVO oder an internationale Organisationen übermittelt.
Datenschutzbestimmungen erstellt von: HEGH Rechtsanwälte
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datenschutzangaben zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Im Cookie google-analytics werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Borlabs
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, dass ein technisch notwendige Cookies (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Abbestellung von Newsletter oder Werbe-E-mails
Wenn Sie unseren Newsletter oder unsere Werbe-E-mails nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte den als „Newsletter abbestellen“ gekennzeichneten Link, der in allen von Rentsales gesendeten E-mails enthalten ist. Daneben ist der jederzeitige Widerruf auch zB durch Anruf oder E-Mail an uns möglich:
Tel.: +43 720 229923
E-Mail: office@rentsales.com