Was ist Kaltakquise?

Bei der Kaltakquise spricht das Unternehmen potentielle Kunden an. Die Herausforderung dabei ist, dass vor dem Zeitpunkt noch keinerlei Geschäftsbeziehung besteht. Man kann zwischen Kaltakquise B2B und B2C unterscheiden. Für die Kaltakquise gelten strenge Regeln, so darf ich zu einem Privatkunden nur mit ausdrücklicher Erlaubnis Kontakt aufnehmen. Ein anderes Unternehmen hingegen darf ich kontaktieren, wenn ich annehmen kann, dass das Unternehmen Interesse hat. Häufig wird für eine erfolgreiche Kaltakquise auch ein richtige Customer-Relationship-Management Software benötigt, damit Kundendaten und Informationen zu Gesprächen optimal gespeichert werden können.